Museumsnacht Halle-Leipzig 2022

SINN macht KULTUR – Unsere Aktion zur Museumsnacht Halle-Leipzig 2022

Banner Museumsnacht Halle und Leipzig 2022
Banner Museumsnacht Halle und Leipzig 2022

Das Örtliche Teilhabemanagement Halle (Saale) war offizieller Kooperationspartner der Museumsnacht Halle-Leipzig am 7.Mai 2022.

Das Örtliche Teilhabemanagement der Stadt Halle (Saale) lud herzlich ein, etwas SINNvolles zu erleben und an unserer Tour „SINN macht KULTUR“ teilzunehmen. Es ging neben den Führungen durch Museen und durch die Stadt auch um das Thema Hören.

Zur Museumsnacht 2022 haben wir für Menschen mit und ohne Hörbeeinträchtigung die Übersetzung in Deutscher Gebärdensprache (DGS) für folgende Führungen angeboten:

Franckesche Stiftungen (Museumsführung)

Altstadt-Tour: Geballte Geschichte (Stadtführung)

Händelhaus (Museumsführung)

Marienbibliothek (Museumsführung)

Am Rande der Führungen gab es Informationen über Gehörlosigkeit oder wie man am besten mit tauben und hörbeeinträchtigten Menschen kommuniziert.

Die Altstadt-Tour verbandt die Führung in den Franckeschen Stiftungen mit der Führung im Händelhaus und fand in Kooperation mit der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH statt.

Hier finden Sie einen Rückblick auf die gesamte Museumsnacht 2022:

Rückblick Museumsnacht Halle – Leipzig 2022

Schreibe einen Kommentar

Bitte beachten Sie: Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft, um Beleidigungen, Hasskommentare oder extremistische Standpunkte auf unseren Seiten zu vermeiden und die Mitwirkenden an diesem Projekt zu schützen.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

   
© Stadt Halle (Saale) 2022 Impressum    Datenschutz    Barrierefreiheit    Sitemap

Skip to content